Prof. Dr. Peter Zec zu Gast im Startcast Podcast

Vom Hologramm-Labor zum globalen Design-Award – Wie Peter Zec die Branche revolutionierte

Wie wird aus einer Idee ein weltweites Qualitätssiegel? Professor Dr. Peter Zec gibt als Gast im Starcast Podcast mit Host Max Ostermeier tiefe Einblicke in die Welt des Designs und seines Unternehmertums. 

Der Gründer des Red Dot Design Awards erzählt von seinen Anfängen im Holographie-Labor, der mutigen Umbenennung von „Roter Punkt“ zu „Red Dot“ und dem Weg zu einer weltweit anerkannten Auszeichnung für gutes Design.

Eine Folge voller Anekdoten, Philosophie und unternehmerischem Weitblick – für alle, die sich für Design, Innovation und persönliche Geschichten hinter großen Ideen interessieren.

Jetzt reinhören: https://open.spotify.com/episode/66EAJdDsRJYo8Lrx0Ie4zC

In dieser Episode erzählt Peter Zec, wie ihn der rote Punkt – das Symbol für verkaufte Kunstwerke in Galerien – zu seiner einzigartigen Idee inspirierte: ein Markenzeichen für ausgezeichnetes Design. Es folgte die Transformation vom „Roten Punkt“ zum heute weltweit bekannten Red Dot, inklusive Namensänderung, Markenneuausrichtung und einem unverwechselbaren Logo.

Zec gibt spannende Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter dieser Transformation und spricht offen über Zufälle, Herausforderungen und die Bedeutung von Intuition.

Doch die Folge blickt nicht nur auf berufliche Erfolge zurück. Peter Zec teilt auch persönliche Erlebnisse, die ihn prägten – etwa seine Erfahrungen als Kind mit Migrationshintergrund in Deutschland und die Begegnungen mit Menschen wie Günther Fielmann, die seine Sicht auf Führung und Verantwortung nachhaltig veränderten.

Die Episode ist eine inspirierende Mischung aus Philosophie, Designgeschichte und unternehmerischer Haltung – für all jene, die Design nicht nur als Beruf, sondern als Berufung verstehen.

Die Episode wurde am 22. März im Startcast Podcast veröffentlicht.