Die Konstruktion des dreiflammigen Gasherds JZT/Y-01-H8B ist vom Aussehen antiker chinesischer Kessel inspiriert. Die Topfträger sind aus dickem, sich leicht nach oben verjüngendem Gusseisen gefertigt. Bei der Glasplatte wurde besonderer Wert auf die Farbwahl gelegt. Der kräftige Grauton wurde mithilfe von moderner digitaler Technologie und Overlay-Analysen auf der Grundlage von Farbproben traditioneller chinesischer Tuschemalereien ermittelt. Das Oberflächenmaterial besteht aus mikrogeschliffenem Glas, dessen gleichmäßige Partikelgröße eine samtige Textur erzeugt.
Begründung der Jury
Der Herd JZT/Y-01-H8B kombiniert eine industrielle Ästhetik mit Anleihen bei der chinesischen Gestaltungstradition und erzielt so ein markantes Erscheinungsbild.