„Einzigartiger Fahrspaß in eleganter und leichter Cocktailgarderobe“, charakterisiert Flavio Manzoni, Chief Design Officer von Ferrari, in wenigen Worten den Ferrari Roma Spider. Was das Fahrvergnügen anbelangt, überrascht diese Aussage nicht weiter, ist es doch das, was man von einem Ferrari, angetrieben von einem Ferrari-V8-Motor, erwartet. In Kombination mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe sowie dem breiten Radstand ist dieses Auto leicht, reaktionsschnell und dynamisch zu fahren. Aber Cocktailgarderobe? Tatsächlich ist der Ferrari Roma Spider inspiriert von den ikonischen, leistungsstarken Spider-Sportwagen mit Front-Mittelmotor und Stoffverdeck, insbesondere vom Ferrari 365 GTS4 von 1969, und soll deren Versprechen eines leichten, sommerlichen Lebensstils in neuer Form in die Gegenwart transferieren – als „La Nuova Dolce Vita“, so der Titel des Designkonzepts. Der neue Spider basiert auf dem Ferrari Roma V8 2+ und behält die Proportionen, Volumina und die daraus resultierende Eleganz des Roma-Coupés bei. Gleichzeitig wurden diese klassischen Proportionen zeitgemäß interpretiert. Die lange vordere Motorhaube unterstreicht die schlichte Silhouette der Flanken und verleiht der gesamten Karosserie ein Gefühl von Schlankheit und Dynamik. Seine minimalistische Eleganz verdankt der Roma Spider auch dem Verzicht auf jegliche Belüftungsöffnungen und dekorative Elemente – ein weiterer Verweis auf die Straßenfahrzeuge der 1950er Jahre. Zudem wurde das Konzept des Kühlergrills neu interpretiert, mit einem modernen Muster, das zugleich von den Ferraris der Vergangenheit inspiriert ist. Anstelle eines versenkbaren Hardtops ist der Ferrari Roma Spider mit einem leichten Stoffverdeck ausgestattet, das die elegant fließende Silhouette und den luxuriösen Charakter des Wagens unterstreicht – und so wird auch die Assoziation mit der Cocktailgarderobe verständlich. Das Verdeck bietet umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten, zu denen auch ein eigens für Ferrari entwickelter innovativer Webstoff in einem auffällig schillernden Rot gehört. In funktionaler Hinsicht lässt sich das Verdeck bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h öffnen und schließen. „Der Ferrari Roma Spider verkörpert die Essenz eines Cabrio-Sportwagens“, war sich die Jury einig. Auf herausragende Weise sei es bei diesem Modell gelungen, die perfekte Balance zwischen Leistung einerseits und Schlichtheit andererseits zu erreichen – ein leistungsstarker Sportwagen von reduzierter italienischer Eleganz.