Wer Wintersport liebt, hat ein Interesse daran, die Umwelt zu schützen, denn die Auswirkungen des Klimawandels sind in vielen Skigebieten schon heute deutlich spürbar. Bei Spektrum Sports, einem Hersteller von Wintersportzubehör aus Schweden, hat man das erkannt und verwendet deshalb bevorzugt biobasierte Materialien. Für den Ski-Helm Bunner kam beispielsweise ein Kunststoff auf Basis von Rizinusöl zum Einsatz, der nicht nur natürlichen Ursprungs ist, sondern auch weitere wichtige Materialeigenschaften mit sich bringt, um alle Sicherheitsaspekte eines Helms zu erfüllen. Die Schale des Bunner ist strukturstark, langlebig und leicht, was den Nutzern – egal ob auf dem Snowboard oder auf Ski – guten Schutz verspricht. Da das Produkt speziell für die Zielgruppe der Free Rider entwickelt wurde, also Menschen, die es lieben, Grenzen auszuloten, verfügt Bunner über eine Reihe weiterer Eigenschaften, die auch in Extremsituationen Komfort und Sicherheit gewährleisten. Ein einfach zu bedienendes Klimaregelungssystem sorgt für gute Belüftung und lässt sich mit nur einem Knopfdruck einstellen. Auch die Passform des Helms selbst kann individuell reguliert werden und das Innenfutter aus Merinowolle bietet Komfort, lässt sich leicht herausnehmen und waschen. Abnehmbare Ohrpolster sorgen für eine zusätzliche Temperaturregulierung, während ein spezieller Verschluss nicht nur die Brille sichert, sondern mit einem übergroßen Band auch zur charakteristischen Ästhetik des Produktes beiträgt. Der Recco-Reflektor erleichtert zudem das Auffinden verschütteter Personen im Fall eines Lawinenabgangs. „Es ist nicht leicht, für diese Art von Produkt eine neue Designsprache zu entwickeln“, bemerkte die Jury. Umso mehr überzeugte sie der Ski-Helm von Spektrum Sports: „Die Verbindung und Integration der einzelnen Teile ist einfach, aber sehr gelungen, beispielsweise beim Ohrenschutz. Auch die Grafiken sind sehr gut in das Gesamterscheinungsbild eingepasst.“ Der Bunner, so die Jury, strahle Zuverlässigkeit aus und vermittle ein Gefühl von Sicherheit.