Räumlicher Computer

Apple Vision Pro

Zurück Download

Neues Erleben

Als 2007 das erste iPhone präsentiert wurde, sagte der damalige Apple-CEO Steve Jobs unter anderem den Satz: „Von Zeit zu Zeit kommt ein revolutionäres Produkt vorbei, das alles verändert.“ Der heutige CEO Tim Cook knüpfte im letzten Jahr bei der Vorstellung der Apple Vision Pro daran an: „Heute beginnt eine neue Ära des Computers. So wie der Mac das Personal Computing eingeführt hat und das iPhone das Mobile Computing, führt die Apple Vision Pro das Spatial Computing ein.“ Apple hat für dieses innovative Produkt einen holistischen Ansatz gewählt, indem nicht nur die Hardware umfassend neu gestaltet, sondern auch ein komplett neues Betriebs- und Eingabesystem kreiert wurde. Das Ergebnis ist ein räumlicher Computer, der die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, kommunizieren oder Unterhaltung genießen, nachhaltig verändern könnte. Die Apple Vision Pro hat ein Displaysystem mit extrem hoher Auflösung, nutzt speziell entwickelte Chips und ist so konzipiert, dass jedes Erlebnis wirkt, als ob es in Echtzeit vor den Augen des Nutzers stattfindet. Das Betriebssystem visionOS verschmilzt digitale Inhalte nahtlos mit der realen Welt und schafft so eine unendliche, dreidimensionale Benutzeroberfläche, die den Eindruck entstehen lässt, als befänden sich die digitalen Inhalte physisch im gleichen Raum mit dem Anwender. Um Nutzern die Navigation und Interaktion mit räumlichen Erlebnissen zu ermöglichen, führt Apple Vision Pro ein völlig neues Eingabesystem ein, das von den Augen, den Händen und der Stimme des Nutzers gesteuert wird. Nutzer können Apps einfach durchstöbern und steuern, indem sie sie anschauen, mit den Fingern antippen, um sie auszuwählen, mit der Hand streichen, um zu scrollen, oder ihre Stimme nutzen, um zu diktieren. Die Apple Vision Pro implementiert eine erstaunliche Menge an Technologie in ein kompaktes und modulares Gerät, das unter Einsatz fortschrittlicher Materialien gestaltet wurde. Die Jury bewunderte, wie in der Apple Vision Pro neueste Technologien mit früheren Apple-Technologien zu einem wegweisenden Produkt verschmolzen wurden, das einerseits komplett neu und andererseits auch vertraut und beherrschbar wirke. „Die Art und Weise, wie hier beim Spatial Computing die Interaktion des Nutzers mit den Inhalten gestaltet wurde, ist faszinierend intuitiv“, so die Juroren. Damit könne der Punkt erreicht sein, von dem an physische und virtuelle Welten tatsächlich beginnen, eins zu werden. Ob es auch der Beginn einer neuen Ära ist, wird sich zeigen.

Red Dot: Best of the Best

Andere interessierte auch