Unterhaltungselektronik und Kameras

iPod nano

Zurück Download

Weiche Interaktion – die Evolution der Form Er schuf völlig neue Wege des Umgangs mit Musik. Seit der Vorstellung des ersten iPod am 23. Oktober 2001 wurde dieses kleine und leicht zu bedienende Gerät weltweit zum unverzichtbaren Begleiter im Alltag und zur Stilikone. Jeder kann auf ihm seine persönlichen Tracks oder Videosequenzen abspielen, sie sind jederzeit abrufbar und können leicht aktualisiert und verwaltet werden. Der iPod nano wurde am 7. September 2005 von Steve Jobs auf einem Special Music Event vorgestellt und ersetzte den iPod mini. Die vierte Generation des iPod nano hat nun eine Speicherkapazität von 8 bzw. 16 GB, er ist noch kompakter gestaltet und mutet schlank und sehr elegant an. In seiner klaren Formensprache verbindet sich ein hochauflösendes 2”-Display mit einem haptisch angenehmen, der Hand schmeichelnden Gehäuse aus Aluminium und Glas. Überaus interessant ist bei diesem aktuellen Modell die Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche, da sie völlig neue Formen der Interaktion bietet. Ein innovativer Beschleunigungssensor „erkennt“ Bewegungen und der iPod nano schaltet automatisch in den Shuffle-Modus – mit einem leichten Schütteln gelangt der Nutzer sofort von einem Track zum anderen. Auch das Display des iPod nano verändert sich, sobald er in eine neue Position gerät: Die CoverFlow-Ansicht schaltet sich ein, wenn der iPod nano in eine horizontale Position gedreht wird. Mit seiner neuen Form der Multimedialität und für den Nutzer interaktiv nachvollziehbaren Reaktionsfähigkeit ist der iPod nano überaus zukunftsweisend – seine Gestaltung verbindet das Understatement einer Technologie auf hohem Niveau mit einer sehr lebensnahen Bedienung.
Durch Starten des Videos erklären Sie sich damit einverstanden, dass Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse an Vimeo übermittelt werden. vimeo.com/privacy

Andere interessierte auch