News

Verspielt, elegant und funktional: Trends des Mailänder Salone

Im April zog es Designfans, junge Kreative und führende Persönlichkeiten der Designwelt nach Mailand. Zum 54. Mal fand dort die größte und wichtigste Möbelmesse der Welt in der berühmten italienischen Metropole statt: der Salone Internazionale del Mobile. In diesem Jahr präsentierten 2500 Aussteller ihre Produktneuheiten und mit 320.000 Besuchern erzielte die Messe ein respektables Ergebnis.

Die Messe ist bekannt für spektakuläre Einfälle und aufregende Kreationen. Getreu dem Wesen der Schau waren gleich mehrere Trends in Mailand zu beobachten: verspielte, bunte Produkte im „Comic-Style“ trafen auf bourgeoise-elegante Möbel, die ein Revival der Materialien Gold, Messing, Marmor und Glas einleiten. Neben aktuellen Verbindungen zwischen Tradition und Moderne, spiegelt sich auch die zunehmende Verschränkung zwischen Wohnen und Arbeiten in zahlreichen Gestaltungen wieder: das sachliche Büro verwandelt sich in einen Lebensraum.

Auch im Red Dot Award: Product Design 2015 spiegeln sich diese Trends bereits wieder. Der Multifunktionshocker „Pig“ lädt durch seine verspielte Form und farbenfrohe Gestaltung zum Schmunzeln ein. Der Hocker bietet Stauraum und kann als Teetisch verwendet werden. Diese Gestaltung wurde mit einer Honourable Mention bedacht. Der „Halo Chair“ besticht durch seine ovale Sitzfläche sowie durch eine große, runde Rückenlehne. Von hinten betrachtet, wirkt der Stuhl wie ein riesiger farbiger Punkt im Raum. Der Stuhl, prämiert mit einem Red Dot, wurde aus Karbonfaser gefertigt.

Der Esstisch „Fontana“ wurde mit der höchsten Einzelauszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ geehrt. Der Tisch verfügt über eine besondere Mechanik zum gleichzeitigen Aus- und Einfahren der Tischplatten, für die auffallender Naturstein zum Einsatz kommt. Der mit einem Red Dot ausgezeichnete Beistelltisch „Tama“ besitzt eine elegante Form, die zusammen mit dem Material Marmor den skulpturalen Look unterstreicht.

Das Gefühl eines eigenen Raums vermittelt der Red Dot-prämierte Sessel „Frame“. Die rechteckigen Formen fügen sich zu einem grafischen Möbelstück, das eine kreative und inspirierende Arbeitsatmosphäre fördert. Nutzer können sich in die Mitte setzen, auf dem Rand Platz nehmen oder eine Seite als Rückenlehne verwenden. Der mit dem „Red Dot: Best of the Best“ ausgezeichnete Lounge-Sessel „Stella“ beweist ebenfalls, wie attraktiv Büromöbel sein können, die für Entspannung und dem Schaffen angenehmer Kommunikationsräume stehen.

» Weitere Möbel in der Online-Präsentation